Präambel: Die vorliegende Datenschutzvereinbarung gilt für die persönlichen Daten der Nutzer der Freemeteo-Website, was die Umstände der Sammlung, Verarbeitung und Verwaltung dieser Daten durch den Eigentümer dieses Webauftritts betrifft. Sie gilt nicht für die Beziehungen der Nutzer von Freemeteo zu anderen Diensten, deren Eigentümer nicht Freemeteo ist und über die Freemeteo keinerlei Kontrolle hat. Freemeteo haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer durch den Zugriff bzw. die Nutzung der Website erwachsen. Der Nutzer nimmt diesen Zugriff bzw. diese Nutzung aus eigenem Antrieb und auf eigenes Risiko vor.
Sammlung und Verwendung persönlicher Daten: In zwei Fällen sammelt Freemeteo persönliche Daten: Α. wenn der Nutzer auf die Website zugreift Β. wenn sich der Nutzer für einen oder mehrere Dienste von Freemeteo registriert. Bei der Registrierung können vom Nutzer folgende persönliche Daten verlangt werden: Vorname, Nachname, Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer, Faxnummer, Land und E-Mail-Adresse. Freemeteo verwendet diese Daten, um dem Nutzer die Dienste der Website auf befriedigende Weise zur Verfügung zu stellen und um ihn über neue Dienste zu informieren.
Korrektur und/oder Löschung der persönlichen Daten: Freemeteo berechtigt seine Nutzer dazu, ihre persönlichen Daten durch das Absenden einer E-Mail zu löschen, zu korrigieren oder zu aktualisieren. Ebenso bietet Freemeteo seinen Nutzern die Möglichkeit, ihre Anmeldung für die Dienste der Website zeitweise zu deaktivieren.
Offenlegung persönlicher Daten: Freemeteo garantiert, dass es die persönlichen Daten seiner Nutzer nicht verkaufen, vermieten oder auf sonstige Weise an Dritte weitergeben wird. Freemeteo wird die Daten nur dann für Dritte zugänglich machen, wenn der Nutzer sich ausdrücklich hierzu einverstanden erklärt oder wenn für eine Erfüllung der Bedürfnisse des Nutzers eine solche Offenlegung erforderlich ist. Auch wird Freemeteo persönliche Daten offenlegen, wenn dies das Gesetz erfordert, etwa auf richterliche Verfügung, oder wenn ein Nutzer die vorliegende Datenschutzvereinbarung und/oder die Nutzungsbedingungen dieser Website verletzt.
Cookies: Freemeteo kann Cookies verwenden, um den Nutzer jedes Mal beim Besuch der Website wiederzuerkennen und ihm auf diese Weise den Zugriff zu erleichtern. Cookies sind kleine Dateien, die von Freemeteo auf der Festplatte des Computers des Nutzers abgelegt werden. Der Nutzer kann mittels einer einfachen Browsereinstellung selbst wählen, ob er alle Cookies annehmen möchte, ob er jedes Mal gewarnt werden möchte, wenn Cookies auf seiner Festplatte abgelegt werden sollen, oder ob er generell keine Cookies akzeptiert.
Wir können auch DART-Cookies für Benutzer Demographie und Interessen durch Analytics-Codierung und Anzeige durch den Google-Doubleclick-Dienst zu verwenden. Dies stellt ein Cookie auf Ihrem Computer, wenn Sie das Surfen im Web und besuchen Sie eine Website mit Doubleclick Werbung (darunter auch einige Google AdSense-Anzeigen). Dieses Cookie wird verwendet, um Anzeigen speziell auf Sie und Ihre Interessen ("interest based targeting") dienen. Die Anzeigen serviert wird auf der Grundlage Ihrer bisherigen Browser-Verlauf ausgerichtet sein. Sie können Opt-out dieser Ad-Serving auf allen Seiten mit dieser Werbung durch den Besuch: http://www.aboutads.info/choices/
IP-Adressen: Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Freemeteo – zu rein statistischen Zwecken – die IP-Adresse des Nutzers speichert.
Jugendschutz: Freemeteo sammelt prinzipiell keine Daten von Minderjährigen. Dennoch ist Freemeteo nicht in der Lage, das wahre Alter seiner Nutzer zu eruieren. Daher haftet Freemeteo nicht für den Zugriff oder die Registrierung Minderjähriger auf seiner Website. Auf eine entsprechende Benachrichtigung hin löscht Freemeteo die persönliche Daten Minderjähriger so bald wie möglich, d. h. innerhalb eines zumutbaren Zeitraums ab dem Zeitpunkt der Verständigung. Ungeachtet dessen möchte Freemeteo den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten nahelegen, ihre minderjährigen Kinder zu beaufsichtigen und deren Internetgebrauch zu kontrollieren.
Datensicherheitserklärung: Freemeteo verpflichtet sich, Bemühungen um den bestmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu unternehmen. Daher hat Freemeteo Mechanismen zum Schutz jener persönlichen Daten installiert, die der Nutzer der Website zur Verfügung stellt. Dennoch ist Freemeteo nicht in der Lage zu garantieren, dass die Kommunikation zwischen Website und Nutzer nie auf rechtswidrige Weise aufgezeichnet werden wird bzw. dass sich nie Dritte unrechtmäßigen Zugang zu den Nutzerdaten verschaffen werden.
Änderung der Bedingungen: Freemeteo behält sich das Recht vor, die Bedingungen der vorliegenden Vereinbarung nach entsprechender Benachrichtigung der Nutzer zu ändern. Jede Nutzung der Website nach der genannten Benachrichtigung gilt als Anerkenntnis der Änderungen durch den Nutzer. Die Nutzer werden gebeten, auf die Nutzung von Freemeteo zu verzichten, falls sie mit der vorliegenden Datenschutzvereinbarung nicht einverstanden sind.